Cathleen Kämpfe
(sie/ihr)
Master of Arts Design, Schwerpunkt Schmuck & körperbezogenes Objekt, Goldschmiedegesellin
INFO
Cathleen Kämpfe (geboren 1989) stand mit zehn Jahren das erste Mal in einer Goldschmiede und wusste, dass sie genau das machen will. Nach ihrer dualen Ausbildung zur Goldschmiedegesellin arbeitete sie als solche in einem Familienunternehmen und studierte von 2014-2021 an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim Schmuck und körperbezogenes Objekt.
Ihre von Materialexperimenten geprägte Forschung begreift Schmuck als verbindendes Medium und baut Brücken durch sensorische Erfahrungen sowie durch eine starke Partizipation und Interaktion der Tragenden. Die emotionale Verbindung zu Objekten und Materialien wird in ihren Arbeiten ebenso thematisiert wie das Schmuckverständnis der Tragenden.
AUSZEICHNUNGEN
August 2017
Meyer Design Award
Beste Bachelorthesis der HAWK, Fakultät Gestaltung, Sommersemester 2017
Oktober 2014 – August 2020
Aufstiegsstipendium, SBB, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Juni 2012 – Dezember 2014
Weiterbildungsstipendium, SBB, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2012
1.Platz im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks des Freistaates Thüringen
Ausstellungen
Dezember 2017 EINZELAUSSTELLUNG
Kunstraum 53, Hildesheim
SYNTIZ
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2022
Legniza Jewellery Festival, Mai 2022
Galeria Sztuki w Legniza
2021
Grasssimesse, Leipzig
Gemeinschaftsausstellung der HAWK
Absolvierendenausstellung
HAWK Hildesheim
2020
Projektor der HAWK, Berlin Feb-
2019
Grassimesse, Leipzig
Gemeinschaftsausstellung der HAWK
2018
Joya, Barcelona, ES Okt 2018
Messe für Art Jewellery, Gemeinschaftsausstellung der HAWK
Barcelona Arts Santa Monika
Grassimesse, Leipzig Okt 2018
Gemeinschaftsausstellung der HAWK
YES Gallery , Poznan, PL, Sept-Okt 2018
Ausstellung der Finalisten des „Illusion“- Wettbewerbs
Stammelbach-Speicher, Hildesheim, Sept-Okt 2018
Vorbilder 2, Gemeinschaftsausstellung der HAWK
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft, Berlin, Sept 2018
Ausstellung im Rahmen der SBB Jubiläumsveranstaltung
Silver Festival, Legnica, PL, Mai-Juni
2018
Ausstellung der Finalisten des „Illusion“- Wettbewerbs
Galeria Sztuki w Legniza
Galerie für angewandte Kunst, München, April 2018
Ausstellung der Finalisten des BKV-Preises 2018
Galerie des Bayrischen Kunstgewerbevereins e.V.
Handwerksform Hannover, März 2018
Junge Talente
Schmuck IHM, München, März 2018
Ausstellung der Finalisten des BKV-Preises 2018
Bayrischer Kunstgewerbeverein e.V.
Schmuck IHM, München, März 2018
Galerie Marzee
26th international fais „Amberif“, Gdanzk, PL, März 2018
Ausstellung der Finalisten des „Illusion“- Wettbewerbs
Inhorgenta, München, Februar 2018
Ausstellung der Finalisten des „Illusion“- Wettbewerbs
Galeria Sztuki w Legniza
2017
Leipzig (DE) Grassimesse – GRASSI Museum für angewandte Kunst, Okt
Barcelona (ES) JOYA: Barcelona Art Jewellery Fair – Arts Santa Mònica, Okt
Nijmengen (NL) Marzee International Graduate Show – Galerie Marzee, Aug
Hanau (DE) „Georg Dobler Students: Schmucke Stücke“ – Deutsches Goldschmiedehaus, Mai-Spt
2016
Leipzig (DE) Grassimesse – GRASSI Museum für angewandte Kunst, Okt
2015
Leipzig Grassimesse (DE) – GRASSI Museum für angewandte Kunst, Okt
Neustadt am Rübenberge (DE) „Schmuck I Objekt“ – Schloss Landestrost, Mai-Juni
Beruflicher WErdegang
seit November 2022 freiberufliche Designerin für Schmuck und körperbezogenes Objekt
Mai 2015- März 2020
Tutorin der Goldschmiede, HAWK Hildesheim
Februar 2012 – Oktober 2014
Goldschmiedegesellin, Goldschmiede Damm
Berufliche und akademische ausbildung
September 2017 – September 2021
Master of Arts Gestaltung, HAWK Hildesheim
März-April 2017
OONA Galerie, dreiwöchiges Praktikum im laufenden Galeriebetrieb
Oktober 2014 – September 2017
Bachelor of Arts, Fachbereich Metallgestaltung, HAWK Hildesheim
2014
Teil IV der Meisterausbildung
Erhalt des Ausbilderscheines Handwerkskammer Erfurt
November 2013
Intensivkurs „Contemporary Jewellery“
Schule für kontämporaren Schhmuck, Alchimia, Florenz, IT
August 2008 – Februar 2012
duale Ausbildung im Goldschmiedehandwerk
Abschluss mit Erhalt des Gesellenbriefes
Goldschmiede Damm Gotha(Betrieb), SBBS Arnstadt(Berufsschule)